the men who ist eine rockband aus Hamburg, germany.

Gegründet 1997. Aufgelöst 2004. Neu gegründet 2016.
Bandmitglieder: Bert (Drums), Dietmar (Gitarre), Helge (Gesang), Wini (Bass), Sandy (Gitarre & Gesang)

Nächstes Mal live:
20.05.2023, Marias Ballroom (Hamburg, Harburg)
08.07.2023, EOA (Erwins Open Air, Jevenstedt)
22.07.2023, K:O:A – Kirchberg Open Air

themenwho aktuell:

Alternative cover at it’s best…

Einkaufsliste:

  • 5 sehr erfahrene Musiker.
  • Die besten und ausgesuchte Stücke von Bush, Foo Fighters, Muse, U2, The Strokes und vielen mehr.

Beginne mit einer seit Jahren eingespielten Rhythmusgruppe aus Schlagzeug (Bert) und Wini (Bass). Füge dann die herrlich knarzende Gitarre von Dietmar hinzu. Nimm den Gesang von Helge, von gefühlvoll bis mitreißend und gebe dann ein Topping von Sandy mit Leadgitarre und Backgroundgesang oben drauf.

themenwho bandfoto 2023
the men who 2023… irgendwo ein einem Treppenhaus.

Wir kennen uns seit „Urzeiten“ und wie man auf dieser Website sehen kann, haben wir viel selbst komponierte Musik zusammen gemacht. Als wir 2017 wieder begannen gemeinsam Musik zu machen, sollten es Coversongs unserer Lieblingsstücke sein. Was alles vereint: Alternative Rock. Wir spielen die Stücke sehr nah am Original – weil wir es können und weil uns die Herausforderung reizt. Irgendwie wird durch Helges Gesang und unsere eigenen Sounds dann doch ein eigener Stil und eine Einheit aus der Mischung unterschiedlichster Bands.

Die Band:

Helge: Einer der am besten singenden Taxifahrer Hamburgs. Man sieht und hört, wie Helge jeden Song fühlt und durchdringt

Sandy: Leadgitarre mit unfassbar gutem Ton. Sandy ist der Mastermind des Sounds von themenwho mit jahrelanger Erfahrung aus der Musikbranche.

Dietmar: Dietmar hatte schon immer diesen leicht schrägen, brizzelnden Crunch Sound, den man für guten Alternative Rock benötigt. Wenn er nicht Motorrädersoundchecks macht, haut er in die Saiten.

Wini: Der Sound vom Bass kommt natürlich aus den Fingern. Hier gibt es immer eine klare Kante vom Precision Bass des musikalischen Besserwissers der Band.

Bert: Linkshänder können auch richtig gut Schlagzeug spielen. Bert ist Perfektionist und das hört man immer. Er schafft damit die Grundlage für den professionellen Sound von themenwho.

themenwho … die Geschichte

Text der ersten Homepage aus 2000:

Seit Juli 2000 gibt es the men who in dieser Formation. Einmal wöchentlich wird im Hamburger Übungsraum an den Songs gearbeitet. Keiner der Musiker könnte von sich behaupten, einen Großteil seiner Zeit mit der Musik zu verbringen, auch wenn dies alle gerne täten, aber es muß schon etwas besonderes passieren, bevor eine Bandprobe verschoben wird.

Wenn man jahrelang Woche für Woche an der Musik arbeitet, merkt man kaum, wie man kontinuierlich besser wird. Frühere Aufnahmen zeigen uns aber, dass wir uns langsam aber sicher und von ganz alleine zu einer Band entwickelt haben, die hörenswerte Musik produziert und die ihren Stil gefunden hat.

Stilgebend sind bei the men who vor allem die Kompositionen von Wini, dem Bassisten der Band. Keine Angst vor einfachen Harmonien und Arrangements zeichnen seine Stücke aus, die trotzdem alles andere als banal klingen. Das seine Songs zumeist auf einer Akustikgitarre auf dem Balkon entstehen, glaubt man gerne, wenn man sie hört. Die Band versteht es mittlerweile prächtig, diese Harmonien in klare Pop- und Rockstücke umsetzen, ohne die ursprüngliche Athmosphäre zu zerstören.

Prägend für den Sound der Band ist die Stimme des Sängers der Band. Helge nimmt sich viel Zeit und Geduld, um eingängige Melodien und hörenswerte Texte zu entwickeln. Unterstützt wird Helge gesanglich von Sandy, der den Stücken neben der zweiten Stimme einen bemerkenswerten Gitarrensound beisteuert. Unterstützt wird Sandy bei der Gitarrenarbeit von Dietmar, der mit seinen Sounds die harmonische Grundlage der Stücke stellt. Beide Gitarristen verstehen sich mittlerweile hervorragend darauf, gemeinsam für dichte, sich ergänzende und songdienliche Klänge zu sorgen.

Neu hinzugekommen ist seit Juli 2000 der Schlagzeuger Bert, der zunächst kompromißlos seine Finger in die Wunden der Band gelegt hat. Seit seinem Einstieg hat die Band einen deutlichen Schwenk von eher rockigen hin zu progressiveren Sounds und Songs gemacht. Bert steuert neben dem Schlagzeugspiel auch Samples und Loops bei und schreibt eigene Stücke.Die Musik von the men who bewegt sich zwischen Rock, Pop und Grunge.

Ihre musikalischen Vorlieben findet man bei Bands wie Gouds Thumb, Anger77, Depeche Mode, Placebo, Smashing Pumpkins, Red Hot Chilli Peppers und Pink Floyd. the men who spielen kristallklar-perlende Popstücke, kräftig-heftige Grooverocker und samtig-schmeichelnde Balladen.

the men who 2004 im Riders Club (Lübeck)
Scroll to Top